Am 25. Mai 2023 trafen sich Vertreter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), der Mittelstandsvereinigung der Union und ihrer neuen Vorsitzenden Gitta Connemann MdB zum Kennenlernen und Meinungsaustausch. Es war ein fruchtbarer Austausch, bei dem Gerd Maas, der Leiter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik, auch unser neues wirtschaftpolitisches Eckpunktepapier „Zeit für die Praktische Vernunft des Mittelstandes“ vorstellte. Es ging neben aktuellen Themen, wie den Gesetzesinitiativen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung oder dem aktuellen Heizungsgesetz, auch um grundlegende Fragen wie Freiheit, Eigenverantwortung, Wettbewerb & Eigentum und wie diesen Grundlagen unseres Wohlstands wieder mehr Geltung verschafft werden kann. In den angesprochenen Themen herrschte große Übereinstimmung und MIT und unser Arbeitskreis prüfen, wie man sich gegenseitig unterstützen kann.
Im Anschluss traf sich der Arbeitskreis zur Abstimmung mit dem bau- und wohnungspolitischen Sprecher der FDP Freie Demokraten-Bundestagsfraktion Daniel Föst, MdB. Die prekäre Situation des Wohnungsmarktes und des Wohnungsbaus in Deutschland und die aktuellen Bau-Gesetzesvorhaben ergaben viel Gesprächsstoff. Die Stagnation des Immobilienmarkts betrifft uns als Mittelstand doppelt: einerseits über die einbrechende Auftragslage in der Baubranche und andererseits wegen des fehlenden bezahlbaren Wohnraums als Standortnachteil.
Die Mitglieder des AK Wirtschaft & Politik mit Gitta Connemann MdB und Fabian Wendenburg, HGF der MIT (Mitte)
Die Mitglieder des AK Wirtschaft & Politik mit Daniel Föst MdB (ganz rechts)